Wer am Ende des 20. Jahrhunderts meinte, ethnische und kulturelle Konfliktlinien gehörten zumindest der Tendenz nach der Vergangenheit an, wird seit rund 10 Jahren eines Besseren belehrt. Hautfarbe,…
Historische Perspektive auf Steiners Engagement gegen Antisemitismus und seine Beziehung zu jüdischen Persönlichkeiten. Der Beitrag erschien zuerst März 2023 in der Zeitschrift Erziehungskunst.
Die Autorin stellt in dem Artikel fest, dass Dietrich Krauß und Jan Böhmermann fälschlicher Weise einen Zusammenhang zwischen den anthroposophischen Lehren und dem Nationalsozialismus herstellen.…
Immer wieder werden in der Öffentlichkeit Vorwürfe in Richtung Anthroposophie adressiert, sie habe letztendlich eine rassistische Basis. Dass diese Vorwürfe haltlos sind, ist seitdem vielfach belegt…
Verlag Urachhaus. Stuttgart 2021.
Was waren die Hintergründe des Verbots der Christengemeinschaft 1941 durch das NS-Regime? In dieser grundlegenden Darstellung der Geschichte der…